Bitte überprüfen Sie zuerst die LED-Farbcodes, welche Sie am Gerät ablesen können. Verwenden Sie dazu bitte dieses Dokument. Ob der air-Q bereits in einem WLAN Netzwerk ist, können Sie an den unteren LEDs erkennen.
Wenn der air-Q nicht im WLAN ist, dann probieren Sie bitte Folgendes:
- Stellen Sie das Gerät testweise in die Nähe des Routers, um Empfangsprobleme auszuschließen.
- haben Sie sich eventuell beim Passwort Ihres WLANs vertippt? Versuchen Sie bitte nochmal einen Reset des air-Q.
- Ist das WLAN evtl. beschränkt und lässt nur bestimmte MAC Adressen zu?
- Stellen Sie bitte sicher das der air-Q und das Smartphone/PC/Notebook im selben WLAN-Netzwerk sind wie der air-Q.
Alternativ können Sie auch die Einrichtung über die Gerätewebseite nutzen. Damit werden einige Probleme umgangen, die insbesondere bei älteren Smartphones auftreten. Das Vorgehen ist in der Anleitung auf Seite 8 beschrieben oder hier.
Wenn der air-Q im WLAN ist (also die LEDs unten nicht orange oder rot sind) probieren Sie bitte Folgendes:
- Ist Ihr WLAN eventuell beschränkt? Oft gibt es in Gastnetzwerken und bei der Verwendung von Repeatern Probleme. Der air-Q braucht volle Rechte für das Netzwerk damit sich die App und der air-Q miteinander über die IP Adresse verbinden können. Oftmals weicht die Nomenklatur der entsprechenden Optionen in der Oberfläche von Hersteller zu Hersteller des Routers ab (“Multicast Enhancement”, “mDNS” etc.), sodass man am besten im jeweiligen Handbuch nachschlägt.
- Eine weitere Ursache können Firewalls oder andere Beschränkungen des Netzwerkes sein, welche die direkte Kommunikation mit dem air-Q verhindern. Hierzu zählen auch VPN-Verbindungen oder Funktionen, welche die Kommunikation der Geräte im WLAN-Netzwerk verhindern (z.B. bei der Fritz!Box wählbar).
- In seltenen Fällen bei exotischen Routern funktioniert der mDNS Dienst nicht korrekt. In dem Fall muss die IP Adresse des air-Qs im WLAN manuell in der App eingegeben werden (zu finden unter Gerät hinzufügen – über IP)
Wenn das Gerät dann im WLAN ist, erscheint es im Dashboard der Smartphone App automatisch.