Der air-Q ist nicht für den mobilen Einsatz gedacht. Die im Gerät verbauten Sensoren „eichen“ sich raumspezifisch – ein vollkommenes Bild der spezifischen Luftqualität des Raumes kann erst nach einer Weile geliefert werden.
Trotzdem ist es möglich, den air-Q auch an anderen Standorten zu platzieren, solange die Stromversorgung (z. B. über eine Powerbank) sichergestellt ist. Falls diese die Funktion Durchgangsladung, “charge through” oder “pass through charging” unterstützt, so lässt sich die Powerbank auch als Ausfallsicherung nutzen, indem die Powerbank geladen und gleichzeitig den air-Q mit Netzstrom versorgt. Im Falle eines Stromausfalls entsteht so maximal eine kleine Lücke durch einen kurzen Neustart und nach dem automatischen Wechsel auf die Powerbank wird wie gewohnt weiter gemessen. Dies kann sinnvoll sein, wenn zusätzliche Ausfallsicherheit gewünscht ist.