Der VOC Sensor ist überaus sensibel und reagiert auf Stoffe wie Ethanol (darauf ist der air-Q kalibriert), Alkohol, Formaldehyd, Oktan, Toluen, Aceton, Acetaldehyd und Reinigungsmittel generell aber auch unschädliche Stoffe wie Zerfallsstoffe von Pflanzen oder brennbare Gase wie Methan und Stoffwechselprodukte des Menschen.
Bei einem gut belüfteten Raum sollten Werte zwischen 100 und 500 ppb (parts per billion) auftreten. Bei frequentierten Räumen oder Räumen mit Grundbelastung steigt der Messwert schnell auf 1.000 bis 5.000 ppb.
Im Extremfall kann der VOC Messwert auch weit darüber steigen – z.B. wenn ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis verwendet wurde oder auch bei Methan wenn es in der Luft ist – darauf reagiert der VOC Sensor extrem stark.
Der VOC Sensor besitzt einen eigenen Algorithmus, der für eine fortlaufende Kalibrierung sorgt. Daher ist eine eigene Kalibrierung nur in wenigen Ausnahmefällen notwendig. Dies kann der Fall sein, wenn der ausgegebene VOC-Wert dauerhaft sehr hohe oder niedrige Werte, z.B. 50.000 ppb oder 0 ppb, anzeigt.
Auch wenn der Sensor im belüfteten Zimmer nicht auf 100-500 ppb sinkt, kann eine manuelle Kalibrierung sinnvoll sein. Nutzen Sie die Kalibrier-Funktion in der Smartphone App und Einstellungen [Zahnrädchen auf dem Dashboard] –> Kalibrierung. Vorgehen: Ihr air-Q muss sich mindestens 5-10 Minuten in einem sehr gut gelüfteten Raum befinden. Bitte starten Sie den Vorgang erst, wenn Sie gelüftet und anschließen wieder normale Raumtemperatur haben. Stellen Sie den Kalibrierwert dann auf 300 ppb. Achtung: Die Kalibrierung kann nicht rückgängig gemacht werden!
Generell raten wir davon ab eine eigene Kalibrierung vorzunehmen, wenn kein dringender Grund besteht und keine zweite Referenz zur Verfügung steht, da diese beim VOC Sensor nicht rückgängig gemacht werden kann.
Im Winter kann es oft zu höheren Werten kommen, da aufgrund der Temperatur nicht so häufig gelüftet wird. Wenn der hohe VOC Wert stört, kann das LED Theme am air-Q verändert werden (Einstellungen –> Allgemeine Einstellungen). Alternativ kann der Raumtyp auf “medizinische Einrichtung” gestellt werden (Einstellungen –> Allgemeine Einstellungen). In diesem Fall findet der VOC Wert keine Berücksichtigung mehr im air-Q Gesundheitsindex und air-Q Leistungsindex.