Mit längerer Betriebszeit und/oder Transport des air-Q kann es passieren, dass sich Staub oder Staubkörner, auf dem oder im Feinstaub-Sensor ablagern und ihn verstopfen. Der Feinstaub-Messwert ist dann dauerhaft hoch und schwankt nicht mehr.
Die kann behoben werden durch leichtes Klopfen gegen den air-Q z.B. indem man diesen mit der Unterseite aufrecht stehend auf den Tisch klopft , und/oder mit leichtem Pusten von unten in den air-Q. Damit sollte sich die Verunreinigung in den meisten Fällen lösen lassen.
Auch mit Druckluft kann der Lufteinlass des Feinstaub-Sensors sorgsam gereinigt werden. Dafür muss das Gerät geöffnet werden. Beim Verwenden von Druckluft ist darauf zu achten, dass man die Sensoren nicht beschädigt und den Staub durch den Hohen Druck nicht weiter in den Feinstaub-Sensor hinein “presst”.
Sollten die Versuche nicht zum Erfolg führen, kontaktieren Sie uns bitte.