Zur Einbindung in Smarthome-Systeme sind bereits mehrere Plugins vorhanden, welche hier im Anschluss noch verlinkt werden. Grundsätzlich kann das Modell “air-Q science” Messdaten auch per MQTT, HTTP POST oder im JSON-Format ausgeben oder an einen Webserver senden.
Hier einmal die bisher bekannten Links zu Smarthome-Plugins oder anderen Möglichkeiten zur Einbindung:
- openHAB
- Homematic (Homematic-Forum)
- Home Assistant
- Homebridge (npmj-Paket)
- FHEM
- homey (Github)
- WeeWX
Home Assistant
Hier funktioniert die Integration sehr einfach:
HomeAssistant installieren wie hier beschrieben. Nach der Einrichtung oder bei laufendem System kann der air-Q wie folgt hinzugefügt werden:
Einstellungen->Geräte&Dienste->Integration hinzufügen(unten rechts)-> “air-Q” in die Suchleiste eingeben und auswählen
Hier nun ihr selbst vergebenes Gerätekennwort und die IP-Adresse eintragen, die in der App unter “Geräteinformationen” zu finden ist und den Dialog bestätigen. Nun wird der air-Q mit allen Sensoren in der Übersicht dargestellt.