Wenn der air-Q ohne eine Internetverbindung betrieben wird, zeichnet er die Messdaten weiter auf und lädt diese in die Cloud hoch sobald wieder eine Internetverbindung besteht. Voraussetzung hierfür ist, dass die Cloud-Option zuvor aktiviert war.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammengefasst, wobei über 24 Stunden rund 8 Dateien entstehen, also eine Datei alle 3 Stunden voll wird. Dieser Zeitraum variiert leicht, je nach Menge der verbauten Sensoren und aufgezeichneten Daten.
Um weiterhin Messdaten aufzeichnen zu können, lädt der air-Q nach Wiederherstellung der Internetverbindung eine Datei alle 2 Minuten hoch. Für die Daten eines Tages braucht der air-Q also ungefähr eine Viertelstunde.